SKI-ZIELGRUPPEN - CARVER
Easy-Carver, Lifestyle-Carver |
Zielgruppe L (engl.: learner) Bevorzugen eine langsame bis mittelschnelle Fahrweise auf flachen bis mittelsteilen Pisten. |
---|---|
Allround-Carver | Zielgruppe A (engl.: allround) Bevorzugt die Fahrweise und Pistenwahl wie die meisten Skifahrer (60 %). Es sind die typischen Genussskifahrer auf flachen bis mittelsteilen Pisten. |
Freeride-Carver | Suchen Spaß und Abenteuer auf der Piste genauso wie in jedem anderen Gelände. |
Lady-Carver |
Zielgruppe A (engl.: allround) Speziell auf Skiläuferinnen abgestimmter Ski, der 10 % leichter und 10 % flexibler als ein Allround-Ski ist. |
Allmountain-Carver | Zielgruppe S (engl.: sport) Sehr guter Techniker. Bevorzugen unterschiedliches Gelände unter allen Bedingungen. |
Cross-Carver | Zielgruppe I (engl.: individual) Es werden Ski mit einem breiten Einsatzspektrum für klassische Piste als auch für Gelände bevorzugt. |
Freestyle-Carver Fun-Carver |
Zielgruppe I (engl.: individual) Sind oft ehemalige Snowboarder, die einfach nur Spaß haben wollen. |
Race-Carver | Zielgruppe S (engl.: sport) und Zielgruppe R(eng.: race) Race-Carver sind hochsportliche, routinierte Rennfahrer, die für Training und Wettkampf spezielle Ski benötigen. Sie bevorzugen harte, meist steile, als Rennstrecke ausgebaute Pisten. RS = Riesenslalom Race-Carver SL = Slalom Race-Carver |
Trickskifahrer, Tourengeher, Short-Carver |
Zielgruppe I (engl.: individual) |
Grundsätzlich gilt, dass lange Ski laufruhiger sind und bessere Führungseigenschaften haben als kurze, drehfreudige Ski und je stärker die Taillierung ist, umso größer ist der Carvingeffekt. Die folgenden Allgemeinempfehlungen können von eigenen Vorlieben abweichen. Leichte Skifahrer können 5 cm von den Werten abziehen - schwere Skifahrer 5 cm dazuzählen.
Körpergröße | Zielgruppe | 160 cm | 165 cm | 170 cm | 175 cm | 180 cm | 185 cm | 190 cm | 195 cm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Easy-Carver/Lifestyle- Carver/ Lady-Carver | L |
140 cm | 143 cm | 145 cm | 148 cm | 150 cm | 153 cm | 155 cm | 158 cm |
Allround-Carver/Cross- Carver | A | 155 cm | 158 cm | 160 cm | 163 cm | 165 cm | 168 cm | 170 cm | 173 cm |
Allmountain- Carver/Slalom-Carver | S | 150 cm | 153 cm | 155 cm | 158 cm | 160 cm | 163 cm | 165 cm | 168 cm |
Race-Carver | S, R | 170 cm | 173 cm | 175 cm | 178 cm | 180 cm | 183 cm | 185 cm | 188 cm |
Faustregel für die richtige Skistocklänge: Körpergröße × 0,72
Als Nachfolgetechnologie der Carvingski sind Rockerski auf dem Vormarsch und lösen bei einigen Zielgruppen die Carvingtechnologie ab. Die Bauweise der Rockerski ist ist gegenüber der herkömmlichen Technologie dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktpunkte zum Schneeuntergrund gegenüber einem Carvingski zur Mitte hin verlagert und die Skispitzen (Schaufeln) sowie die Skienden weiter aufgebogen sind.
