RESTAURANTS - KÜCHENBEWERTUNGEN
Für Feinschmecker, die gutes Essen in eine der Lebenskünste einreihen, bieten verschiedene Restaurantführer einen "Fahrplan" durch die Gastronomie.
Die von ausgebildeten Testessern unter die Lupe genommenen und bewerteten Gourmet-Tempel, werden je nach Führer mit unterschiedlichen Bewertungskriterien ausgezeichnet.
Schlemmer Atlas (ARAL) | |
---|---|
![]() |
ambitionierte Küche |
![]() ![]() |
gute Küche |
![]() ![]() ![]() |
sehr gute Küche |
![]() ![]() ![]() ![]() |
hervorragende Küche |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
eine der besten Küchen |
GAULT MILLAU | |
---|---|
8 von 20 Punkten - Nicht ausreichend | |
9 von 20 Punkten - Mangelhaft | |
10 von 20 Punkten - Herkömmliche Küche, einfallslos, viele Mängel | |
11 von 20 Punkten - Herkömmliche, durchschnittliche Küche | |
12 und 12,5 von 20 Punkten - Gute Küche, wie man sie in jedem gutbürgerlichen Haus voraussetzen kann. | |
![]() |
14 und 13 von 20 Punkten. Sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche bietet. |
![]() ![]() |
16 und 15 von 20 Punkten. Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität. |
![]() ![]() ![]() |
18 und 17 von 20 Punkten. Höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 und 19,5 von 20 Punkten. Höchstnote für die weltbesten Restaurants. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Idealnote, erstmals 2005 einmal vergeben. |
MICHELIN | |
---|---|
|
Eine sehr gute Küche: verdient besondere Beachtung. |
![]() ![]() |
Eine hervorragende Küche: verdient einen Umweg. |
![]() ![]() ![]() |
Eine der besten Küchen: eine Reise wert. |
VARTA-Führer | |
---|---|
![]() |
Überdurchschnittlich gutes Angebot, freundliche Atmosphäre. |
![]() ![]() |
Sehr gute Küche, freundlicher Service, gepflegter Rahmen. |
![]() ![]() ![]() |
Stilvolle Tischkultur, hochwertiges Ambiente sowie hervorragendes Speise- und Getränkeangebot. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Qualitativ anspruchsvolle und kreative Gerichte, erlesene Weinauswahl, aufwändige Restaurantausstattung. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Luxuriöses Flair, erstklassiger Service und außergewöhnliche Küchenleistung. |
Terminologie des Restaurantpersonals in der gehobenen Gastronomie
Boucher | Ist als Küchenfleischer für das Zerlegen von Schlachtfleisch zuständig. |
Chef de CuisineMaitre de Cuisine | Der Küchenchef oder Chefkoch koordiniert die Küchenbrigade und ist für den Einkauf der Lebensmittel, die Lagerung, die Speisekartenerstellung und die Zubereitung verantwortlich. Er übernimmt die Endabnahme der fertigen Gerichte bevor diese dem Gast serviert werden. |
Chef d'etage | Etagenkellner. |
Chef de Nuit | Nachtkoch. |
Chef de Partie | Postenchef. Abteilungskoch. Zuständig für eine Küchenstation. |
Chef de Rang | Stationsleiter. Abteilungskellner. |
Commis | Gehilfe. |
Commis de Cuisine | Jungkoch. |
Confiseur | Ist für die Süßspeisen und Pralinen zuständig. |
Demis Chef de Rang | Stellvertretender Chef de Rang. |
Entremetier | Der Beilagenkoch ist für Kartoffeln, Teigwaren, Reis oder Gemüse zuständig. |
F&B-Manager | Der Food- und Beverage-Manager ist für alles was mit dem Bereich Speisen und Getränke zu tun hat verantwortlich. |
Fromelier | Ist für die Beratung und richtige Auswahl in Sachen Käse zuständig. |
Gardemanger | Spezialkoch für kalte Speisen (z. B. Salate, Buffets). Vorspeisenzubereiter. |
Hors d'œuvrier | Spezialkoch für kalte und warme Vorspeisen sowie Cocktails. |
L'apprenti de la Cuisine | Auszubildende. |
Legumier | Spezialkoch für Gemüsezubereitungen. |
Maitre d'Hotel | Oberkellner. Organisiert und überwacht den gesamten Servicebetrieb. |
Pâtissier | Konditor. Ist für Desserts, Kuchen, Gebäck und Brotbacken zuständig. |
Poissonnier | Spezialkoch für Fischgerichte und die Zubereitung von Meeresfrüchten. |
Potager | Ist für die Zubereitung von Suppen zuständig. |
Rotisseur | Ist als Bratenkoch für jegliche Art von Braten und Pfannengerichten zuständig. |
Saucer | Neben der Saucenzubereitung kocht er auch alle Geflügel- und Wildgerichte. |
Sommelier | Weinkellner, aber auch für andere Getränke zuständig. |
Sous-Chef | Stellvertretender Küchenchef (auch: Executive Sous-Chef) |

Die über 2.200 deutschen Mitglieder (weltweit etwa 24.000 in 75 Ländern) und Freunde der gehobenen Gastronomie, verpflichten sich durch Gelöbnis zur Brüderlichkeit und Achtung untereinander.

![]() Note 1 - Keine Beanstandung Note 2 - Kleinere Mängel Note 3 - Aufgrund der vorgefundenen Mängel werden Auflagen erteilt oder es ergeht eine Verfügung. Note 4 - Die vorgefundenen Mängel sind so schwerwiegend, dass eine Maßnahme wie Bußgeld oder Strafanzeige folgen müssen. |