FEILEN - RASPELN
Feilen. Werkzeuge die grundsätzlich in der Metallbearbeitung eingesetzt werden.
Raspeln.Werkzeuge, die besonders für die Holz-, Kunststoff-, Leder-, Kork- und Hornbearbeitung geeignet sind.
Die Einkerbungen in der Oberfläche der Feile oder Raspel bezeichnet man als "Hieb".
Die Anzahl der Einkerbungen pro cm Feilenlänge kennzeichnet die Hiebzahl.
Bei Raspeln bestimmt die Anzahl der Spitzzähne pro cm² die Hiebzahl.
Hiebzahl | Bezeichnung (Fachbezeichnung) | Einkerbungen |
---|---|---|
Hieb 0 Hieb 1 Hieb 2 Hieb 3 Hieb 4 Hieb 5 |
grob (doppelbastard) mittelgroß (bastard) mittelfein (halbschlicht) halbfein (schlicht) fein (doppelschlicht) sehr fein (feinschlicht) |
4,5 - 10 5,3 - 16 10 - 25 14 - 35 25 - 50 40 - 71 |
Nach Arbeitsbeendigung müssen die Einkerbungen auf der Feilenoberfläche unbedingt mit einer Feilenbürste sorgfältig gesäubert werden. Rostet der Staub in den Einkerbungen erst einmal fest, so wirkt diese beim nächsten Gebrauch wie stumpf. Eine anschließende hängende Aufbewahrung bietet Feuchtigkeit keine Angriffsmöglichkeiten.