PARFÜMÖLKONZENTRATIONEN
| Handelsbezeichnung | Parfümölanteil | Wirkzeit |
|---|---|---|
| Parfüm; Extrait | 15 % – 30 % | wirkt über den ganzen Tag |
| Eau de Parfum (EdP); Esprit de Parfum | 8 % – 15 % | wirkt bis zu 5 Stunden |
| Eau de Toilette (EdT) | 4 % – 8 % | wirkt bis zu 2 Stunden |
| Eau de Cologne (EdC) - Kölnisch Wasser | 2 % – 5 % | erfrischt nur vorübergehend |
| Splash Cologne (Duftwasser) | 1 % – 3 % | |
| Parfümierte Cremes, Lotionen, Gesichtswasser | bis 0,5 % | |
| Fachbezeichnungen | ||
| Eau | Wasser | |
| Flacon | (Riech-) Fläschchen |
|
| fl. oz. | fluid ounce (UK-Flüssig-Unze) entspricht 28,4131 Milliliter (cm³) fluid ounce (US-Flüssig-Unze) entspricht 29,5737 Milliliter (cm³) |
|
| pour enfants | für Kinder | |
| pour femme | für die Frau | |
| pour homme | für den Mann | |
| unisex | für beide Geschlechter | |
| Toilette | der französische Begriff wird laut © Duden-Fremdwörterbuch wie folgt definiert: 1. a) (ohne Plural) das Sichankleiden, Sichfrisieren, Sichzurechtmachen; b) [elegante] Damenkleidung samt Zubehör. 2. a) meist kleinerer Raum mit einem Toilettenbecken [u. Waschgelegenheit]; b) Toilettenbecken in einer Toilette (2 a) | |
| Duftablauf | ||
| ► Erster Teil | ||
| Kopfnote (la tête) | ||
| Die sofortige Wahrnehmung dieses ersten Dufteindrucks hält sich etwa 10 Minuten bis 2 Stunden und verfliegt dann wieder. | ||
| ► Zweiter Teil | ||
| Herznote/Mittelnote (la coeur) | ||
| Etwa 10 Minuten nach dem Auftragen entfaltet sich der Duft, der den eigentlichen Duftcharakter bildet. | ||
| ► Dritter Teil | ||
| Basisnote/Fondnote (le fond) | ||
| Erst nach etwa 20 Minuten entwickelt sich dieser dritte Teil der Duftkomposition. Diese Duftbasis besteht aus schwerflüchtigen Stoffen und kann dann mehrere Stunden anhalten. |
||
(Riech-) Fläschchen