SILBER
Echt Silber
ist eine Legierung aus 80 % Silber (lat.: Argentum) und 20 % Kupfer (lat.: Cuprum).Bei der Bezeichnung "Echt Silber" denkt man unweigerlich an reines Silber. Dieses ist jedoch für Gebrauchsgegenstände zu weich. Häufig ist Silber mit Gold, Kupfer oder Palladium legiert.
KARAT (Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren (FeinGehG) vom 16. Juli 1884)
Silberauflage
Durch Galvanisieren werden unedlere Metalle mit einer dauerhaften Silberschicht überzogen und sind optisch nicht von echtem Silber zu
unterscheiden. Nur der Versilberungsgrad gibt Auskunft.
So geben zum Beispiel die eingeprägten Marken 60 g, 90 g oder 120 g den
Versilberungsgrad für ein Dutzend genormte Besteckteile an. Die Standardversilberungskennzeichnung 90 g bezieht sich auf eine
Materialoberfläche von 24 dm². Diese 24 dm² entsprechen der Oberfläche von 12 Tafellöffeln und 12 Tafelgabeln. Bei 90 g Besteck werden also insgesamt
90 g Silber auf 24 Besteckteile aufgebracht.
Der Zusatz "EP" steht für "electroplated" und bedeutet, dass die Versilberung galvanisch erfolgte.
Eine weitere Kennzeichnung ist die Angabe der Silberschichtdicke in µm (sprich: Mikrometer);
Altsilber
ist neben altem Silber, das nicht mehr nutzbar ist, eine Bezeichnung für künstlich nachgedunkeltes Silber.Die Firma WMF benutzte z. B. die Buchstabengravierungen " OX " (oxidiert) für künstlich verdunkelte Oberflächen oder " as " (sogenanntes Antik-Silber) für fast schwarzes Silber.
Neusilber, Hotelsilber (veraltet auch: Alpaka/Alpacca/ALP/N)
ist einer silberähnliche, hoch korrosionsbeständige Kupfer-Zink-Nickel-Legierung (75-90 % Cu, 10-25 % Ni, 10-2 % Zn)
Silber-Feingehaltsangaben
Silber 800 | Gebrauchssilber (Mindestgehalt seit 1888) | 800 Teile Feinsilber - 200 Teile Kupfer |
Silber 835 | Gebrauchssilber | 835 Teile Feinsilber - 165 Teile Kupfer |
Silber 900 | Münzsilber | 900 Teile Feinsilber - 100 Teile Kupfer |
Silber 925 | Sterlingsilber | 925 Teile Feinsilber - 75 Teile Kupfer |
Silber 950 | Medaillensilber | 950 Teile Feinsilber - 75 Teile Kupfer |
Silber 958,3 | Britanniasilber (New Sterling) | 958,3 Teile Feinsilber - Rest Kupfer |
Silber 1000 | Feinsilber | 1000 Teile Feinsilber |
Common Control Mark - CCM
Harmonisiertes Punzierungssystem 21 europäischer Staaten. Weitere Informatíonen auf der Unterseite >>> Karat.
10-EURO-Gedenkmünzen
enthalten bis zum Ausgabejahr 2010 925 Tausendteile Silber und 75 Tausendteile Kupfer;ab dem Ausgabejahr 2011 nur noch 625 Tausendteile Silber und 375 Tausendteile Kupfer.
Sterling silver
wird als solches bezeichnet, wenn der Feingehalt 925/1000 beträgt.Kennzeichnung erfolgt historisch mit einem schreitenden Löwen (lion passant)
Amalgam
Legierung aus 50 % Quecksilber, 34 % Silber, 9 % Zinn, 5 % Kupfer, 2 % andere Bestandteile.
Silbersulfid
bewirkt das so genannte "Anlaufen" durch den in der Luft vorhandenen Schwefelwasserstoff.