STRANDSICHERHEIT – BADESICHERHEIT


In Zukunft werden die Badegefahren an Stränden und Badegewässern im Binnenland weltweit einheitlich nach den Empfehlungen des Weltverbandes der nationalen Wasserrettungsorganisationen (International Life Saving Federation -ILS) gekennzeichnet.
|
Geringe Gefahr - Baden erlaubt (Badebereich kann jedoch unbeaufsichtigt sein) |
|
![]() |
Mittlere Gefahr - Baden gefährlich Badeverbot für ungeübte Schwimmer, Kinder und Ältere |
|
![]() |
Hohe Gefahr - Baden verboten Gefährliche Strömungen (Riptides), hoher Wellengang, Sturm, Wasserverschmutzungen |
|
![]() |
Gefahr durch gefährliche Meerestiere. Haie, Quallenplage, Bakterien |
|
![]() ![]() |
Badebereich unter Aufsicht von Rettungsschwimmern | |
![]() |
Kein öffentlicher Badebereich | |
![]() ![]() |
Bereich für Wassersportler reserviert. Hier ist das Schwimmen verboten. |
|
![]() |
Für nicht angetriebene Wasserfahrzeuge verboten (z. B. keine Surfbretter) |
|
![]() |
Windsack Orange (Hinweis auf Windrichtung Land zur See mit der Gefahr abgetrieben zu werden) |
|
![]() |
Badeverbot in Schifffahrtsstraßen |
👉 Wer sich bei roter Beflaggung, also einem absoluten Badeverbot, trotzdem ins Wasser begibt, muss in einigen Ländern mit einem Bußgeld rechnen. Abgesehen davon bringt man sich mit dieser unvernünftigen Handlung nicht nur selbst in Gefahr, sondern gefährdet auch einen etwaigen Retter oder ein Retterteam.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSE001 Öffentliche Rettungsausrüstung | WSE002 Tsunami-Evakuierungsgebiet | WSE003 Tsunami-Evakuierungsgebäude | Rettungsweste benutzen | Kinder in Wassereinrichtungen beaufsichtigen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSW001 Warnung vor dünnem Eis | WSW002 Warnung vor Slipanlage | WSW003 Warnung vor unvermittelter Tiefenänderung in Schwimm- oder Freizeitbecken | WSW004 Warnung vor Windsurfbereich | WSW005 Warnung vor tiefem Wasser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSW006 Warnung vor flachem Wasser (Kopfsprung) | WSW007 Warnung vor Gegenständen unter Wasser | WSW008 Warnung vor Wasserski-Bereich | WSW009 Warnung vor ungeschützter Kante | WSW010 Warnung vor instabiler Klippenkante |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSW011 Warnung vor Steinschlag und instabiler Klippe | WSW012 Achtung Haie | WSW013 Warnung vor Abwassereinleitung | WSW014 Achtung Tsunami-Gebiet | WSW015 Warnung vor starker Strömung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSW016 Warnung vor Schiffsverkehr | WSW017 Warnung vor Strandseglern | WSW018 Achtung Flutgefahr | WSW019 Achtung Treibsand | WSW020 Warnung vor Kitesurfern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSW021 Warnung vor Parasailing | WSW022 Warnung vor starkem Wind | WSW023 Warnung vor hoher Brandung oder hohen brechenden Wellen | WSW024 Warnung vor steil abfallendem Strand | WSW025 Achtung Krokodile |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSP001 Laufen verboten | WSP002 Schwimmen verboten | WSP003 Schnorcheln verboten | WSP004 Geräte-Tauchen verboten | WSP005 Kopfsprung verboten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSP006 Segeln verboten | WSP007 Windsurfen verboten | WSP008 Muskelbetriebene Boote verboten | WSP009 Maschinenbetriebene Boote verboten | WSP010 Jet-Ski verboten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WSP011 Wasserski- Aktivitäten verboten |
WSP012 Surfen verboten | WSP013 Tragen von Straßenschuhen verboten | WSP014 Ins Wasser springen verboten | WSP015 Ins Wasser stoßen verboten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WP016 Bodyboarden verboten | WSP017 Surfen zwischen rot-gelber Flagge verboten | WSP018 Kitesurfen verboten | WSP019 Parasailing verboten | WP020 Strandsegeln verboten |