MATHEMATISCHE ZEICHEN
| Symbol | Bezeichnung | HTML Name |
HTML Nummerisch |
|---|---|---|---|
| ± | Plus-Minus-Zeichen, Toleranzzeichen | ± |
± |
| + | Plus-Zeichen (Addition)
1. Summand + 2. Summand = Summe ∑ |
+ |
+ |
| − | Minus-Zeichen (Subtraktion)
Minuend - Subtrahend = Differenz Δ |
− |
− |
| × | Mal-Zeichen (Multiplikation)
1. Faktor × 2. Faktor = Produkt ∏ (Hinweis! Eine Multiplikation mit "Null" ergibt "Null") |
× |
× |
| · | Mal-Punkt (Multiplikation) | · |
· |
| * | Asterix (Multiplikation) | * |
* |
| ÷ | Geteilt-Zeichen (Division) Dividend : Divisor (Hinweis! Darf nicht "Null" sein, da durch "Null" nicht dividiert werden kann) = Quotient |
÷ |
÷ |
| ∕ | Divisions-Schrägstrich (Division) |
∕ |
|
| : | Doppelpunkt (Division) | : |
: |
| = | gleich | = |
= |
| ≠ | ungleich | ≠ |
≠ |
| ≡ | identisch | ≡ |
≡ |
| ≢ | nicht identisch |
≢ |
|
| ≣ | genau äquivalent |
≣ |
|
| ∼ | proportional, ähnlich wie (Tilde-Zeichen) | ∼ |
∼ |
| ≈ | fast gleich, ungefähr, gerundet (Rundungszeichen) | ≈ |
≈ |
| ≉ | nicht fast gleich | ≉ |
|
| ≊ | fast gleich oder gleich | ≊ |
|
| ≅ | annähernd gleich | ≅ |
≅ |
| ≆ | ungefähr gleich, aber nicht genau gleich | ≆ |
|
| ≇ | weder ungefähr noch genau gleich | ≇ |
|
| ≋ | Dreifachtilde | ≋ |
|
| ≌ | alles gleich | ≌ |
|
| ≍ | äquivalent | ≍ |
|
| ≭ | nicht äquivalent | ≭ |
|
| < | kleiner als |
< |
< |
| > | größer als | > |
> |
| ≪ | viel kleiner als | ≪ |
|
| ≫ | viel größer als | ≫ |
|
| ⋘ | sehr viel kleiner als | ⋘ |
|
| ⋙ | sehr viel größer als | ⋙ |
|
| ≷ | weder kleiner noch größer als |
≷ |
|
| ≸ | weder größer noch kleiner als | ≸ |
|
| ≤ | kleiner oder gleich | ≤ |
≤ |
| ≥ | größer oder gleich | ≥ |
≥ |
| ≦ | kleiner als über gleich | ≦ |
|
| ≧ | größer als über gleich | ≧ |
|
| ≨ | kleiner als, aber nicht gleich |
≨ |
|
| ≩ | kleiner als, aber nicht gleich | ≩ |
|
| ≬ | zwischen | ≬ |
|
| ≘ | entspricht (unüblich) | ≘ |
|
| ≙ | entspricht | ≙ |
|
| ≞ | gemessen | ≞ |
|
| ⁄ | Bruchstrich | &frasl |
⁄ |
| ¼ | ein Viertel ◔ | ¼ |
¼ |
| ½ | ein Halb ◑ | ½ |
½ |
| ¾ | drei Viertel ◕ | ¾ |
¾ |
| ⅓ | ein Drittel | ⅓ |
|
| ⅔ | zwei drittel | ⅔ |
|
| ⅕ | ein Fünftel | ⅕ |
|
| ⅖ | zwei Fünftel | ₢ |
|
| ⅗ | drei Fünftel | ⅗ |
|
| ⅘ | vier Fünftel | ⅘ |
|
| ⅙ | ein Sechstel | ⅙ |
|
| ⅚ | fünf Sechstel | ⅚ |
|
| ⅛ | ein Achtel | ⅛ |
|
| ⅜ | drei Achtel |
⅜ |
|
| ⅝ | fünf Achtel | ⅝ |
|
| ⅞ | sieben Achtel | ⅞ |
|
| √ | Zweite Wurzel aus (Quadratwurzel) | √ |
√ |
| ∛ | Dritte Wurzel aus (Kubikwurzel) | ∛ |
|
| ∜ | Vierte Wurzel aus | ∜ |
|
Beliebige Wurzel ziehen | |||
| ⁿ | Hochzahl (Exponent) n | ⁿ |
|
| ⁰ | Hochzahl (Exponent) 0 | ⁰ |
|
| ¹ | Hochzahl (Exponent) 1 | ¹ |
¹ |
| ² | Hochzahl (Exponent) 2 (Quadratzeichen) | ² |
² |
| ³ | Hochzahl (Exponent) 3 (Kubikzeichen) | ³ |
³ |
| ⁴ | Hochzahl (Exponent) 4 | ⁴ |
|
| ⁵ | Hochzahl (Exponent) 5 | ⁵ |
|
| ⁶ | Hochzahl (Exponent) 6 | ⁶ |
|
| ⁷ | Hochzahl (Exponent) 7 | ⁷ |
|
| ⁸ | Hochzahl (Exponent) 8 | ⁸ |
|
| ⁹ | Hochzahl (Exponent) 9 | ⁹ |
|
| ^ | Hochzahl (Potenzzeichen, Karet) | ˆ |
^ |
| ₀ | Tiefzahl (Index) 0 | ₀ |
|
| ₁ | Tiefzahl (Index) 1 | ₁ |
|
| ₂ | Tiefzahl (Index) 2 | ₂ |
|
| ₃ | Tiefzahl (Index) 3 | ₃ |
|
| ₄ | Tiefzahl (Index) 4 | ₄ |
|
| ₅ | Tiefzahl (Index) 5 | ₅ |
|
| ₆ | Tiefzahl (Index) 6 | ₆ |
|
| ₇ | Tiefzahl (Index) 7 | ₇ |
|
| ₈ | Tiefzahl (Index) 8 | ₈ |
|
| ₉ | Tiefzahl (Index) 9 | ₉ |
|
| ∝ | proportional zu … | ∝ |
∝ |
| ㏒ | Logarithmus (Umkehrung der Potenzfunktion) lb, ld = Logarithumus zur Basis 2 (Zweierlogarithmen, binärer Logarithmus, dualer Logarithmus) lg 10 = Logarithmus zur Basis 10 (Zehnerlogarithmus, dekadischer Logarithmus) ln = Logarithmus zur Zahl e (Eulersche Zahl, natürlicher Logarithmus) |
㏒ |
|
���� Logarithmen & Potenzen in Korrelation
|
|||
| ∞ | unendlich | ∞ |
∞ |
| ƒ | Funktion | ƒ |
ƒ |
| ∑ | Summe | ∑ |
∑ |
| ∏ | Produkt | ∏ |
∏ |
| ∫ | Integral | ∫ |
∫ |
| ∬ | Doppelintegral |
∬ |
|
| ∭ | Dreifachintegral | ∭ |
|
| ∂ | partielles Differential | ∂ |
∂ |
| ∇ | Nabla | ∇ |
∇ |
| % | Prozent (vH = vom Hundert) Hinweis! Das Zeichen ist hervorgegangen aus der italienischen Abkürzung cto für "per cento". |
% |
% |
| ‰ | Promille (vT = vom Tausend) | ‰ |
‰ |
| ‾ | Oberstrich | ‾ |
¯ |
| _ | Unterstrich | _ |
_ |
| # | Nummernzeichen | # |
# |
| ◊ | Raute | ◊ |
◊ |
| | | senkrechter Strich | | |
| |
| ¦ | gebrochener senkrechter Strich |
¦ |
¦ |
| … | Auslassungspunkte | &ldots; |
… |
| 𝑒 | Euler'sche Zahl (2,7182818…) | 𝑒 |
|
| π | Kreiszahl Pi (Ludolfsche Zahl 3,14159…) | π |
π |
Kreisberechnung mit interaktiver Grafik
r
d = 2·r u = 2·π·r AK = π·r2 α |
|||
| µ | Mikro-Zeichen (My) für millionstel, 10-6 | µ |
µ |
| ∠ | Winkel | ∠ |
∠ |
| ∟ | rechter Winkel (90°) | ∟ |
|
| ⊾ | rechter Winkel punktiert (90°) | ⊾ |
|
| ∡ | gerichteter Winkel, ebener Winkel, Neigung | ∡ |
|
| ∢ | sphärischer Winkel, Raumwinkel | ∢ |
|
| ≚ | gleichwinklig | ≚ |
|
| ⊿ | rechtes Dreieck | ⊿ |
|
| Δ | Delta (Differenz), Inkrement | Δ |
∆ |
| ≜ | Delta ist gleich | ≜ |
|
| ⊥ | senkrecht zu, lotrecht, rechtwinklig | ⊥ |
⊥ |
| ″ | Sekunde, Bogensekunde, inch | ″ |
″ |
| ′ | Minute, Bogenminute, foot |
′ |
′ |
| ° | Grad (Temperatur: z. B. 20 °C; Winkel: z. B. 20°-Winkel [ohne Leerzeichen]) | ° |
° |
| ∣ | teilt | ∣ |
|
| ∤ | teilt nicht | ∤ |
|
| ∥ | parallel | ∥ |
|
| ∦ | nicht parallel | ∥ |
|
| ⋕ | Doppelkreuz (gleich und parallel) | ⋕ |
|
| ∀ | Allquantor, für alle, für jedes | ∀ |
∀ |
| ∁ | Komplement | ∁ |
|
| ∃ | Existenzquantor | ∃ |
∃ |
| ∄ | es existiert kein/es gibt nicht | ∄ |
|
| ∅ | leere Menge (enthält kein Element) | ∅ |
∅ |
| ∈ | Elementzeichen (x ∈ A bedeutet: x ist ein Element der Menge A) |
∈ |
∈ |
| ∉ | Nicht-Elementzeichen (y ∉ A bedeutet: y ist kein Element der Menge A) |
∉ |
∉ |
| ∊ | kleines Elementzeichen | ∊ |
|
| ∋ | umgekehrtes Elementzeichen | ∋ |
∋ |
| ∌ | umgekehrtes Nicht-Elementzeichen | ∌ |
|
| ∍ | kleines umgekehrtes Elementzeichen | ∍ |
|
| ∖ | Differenzmenge | ∖ |
|
| ∧ | logisches UND | ∧ |
∧ |
| ∨ | logisches ODER | ∨ |
∨ |
| ∩ | Schnittmenge | ∩ |
∩ |
| ∪ | Vereinigungsmenge | ∪ |
∪ |
| ⊂ | ist (echte) Teilmenge von | ⊂ |
|
| ⊃ | ist (echte) Obermenge von | ⊃ |
|
| ⊄ | ist keine (echte) Teilmenge von | ⊄ |
|
| ⊅ | ist keine (echte) Obermenge von | ⊅ |
|
| ⊆ | Teilmenge oder gleich | ⊆ |
|
| ⊇ | Obermenge oder gleich | ⊇ |
|
| ⊈ | weder Teilmenge noch gleich | ⊈ |
|
| ⊉ | weder Obermenge noch gleich | ⊉ |
|
| ⊊ | Teilmenge mit ungleich | ⊊ |
|
| ⊋ | Obermenge mit ungleich | ⊋ |
|
| ⊌ | Multimenge | ⊌ |
|
| ⊍ | Multimengenmultiplikation | ⊍ |
|
| ⊎ | Multimengenvereinigung | ⊎ |
|
| ⊻ | Ausschließendes ODER | ⊻ |
|
| ⊼ | NAND | ⊼ |
|
| ⊽ | Nor | ⊽ |
|
| ℕ | Menge der natürlichen Zahlen (grundsätzlich ohne 0) Beispiel: ℤ ={1, 2, 3, … } |
ℕ |
|
| ℤ | Menge der ganzen Zahlen Beispiel: ℤ ={… , -2, -1, 0, 1, 2, … } |
ℤ |
|
| ℚ | Menge der rationalen Zahlen | ℚ |
|
| ℝ | Menge der reellen Zahlen | ℝ |
|
| ℂ | Menge der komplexen Zahlen | ℂ |
|
| ℙ | Menge der Primzahlen Beispiel: ℙ ={2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, … } |
ℙ |
|
| ℵ | Aleph-Symbol (hebräischer Buchstabe) | ℵ |
ℵ |
| ℘ | Weierstraß’sche P-Funktion | ℘ |
℘ |
| ℑ | imaginärer Anteil einer Zahl | ℑ |
′ |
| ℜ | realer Anteil einer Zahl | ℜ |
ℜ |