GRIECHISCHES ALPHABET

Umschrift griechisches Alphabet gemäß ISO 843
Buchstaben | Name deutsch (Name altgr.) |
Transliteration gemäß ISO 843 |
Verwendungsbeispiele | |
---|---|---|---|---|
groß | klein | |||
Α | α | Alpha (άλφα) | A, a | α-Strahlung; Alphabet, Alphatier, Generation Alpha |
Β | β | Beta (βήτα) | V, v | β-Strahlung; Betaversion (Software) |
Γ | γ | Gamma (γάμα) | G, g | γ-Strahlung; Spezifisches Gewicht |
Δ | δ | Delta (δέλτα) | D, d | Deltaflügel; Flussdelta, Differenzzeichen |
Ε | ε, ϵ | Epsilon (έψιλον) | E, e | Verdichtungsverhältnis; Sehwinkel; Euro |
Ζ | ζ | Zeta (ζήτα) | Z, z | Widerstandsbeiwert |
Η | η | Eta (ήτα) | Ī, ī | Wirkungsgrad; Lichtausbeute |
Θ | θ, ϑ | Theta (θήτα) | TH, Th, th | Sternzeit; Thetawellen (Hirnströme); ϑ Formelzeichen für die Celsius-Temperatur |
Ι | ι | Jota (γιώτα) | I, i | kein Jota = nicht das Geringste (Jota ist der kleinste Schriftzeichen im griechischen Alphabet) |
Κ | κ, ϰ | Kappa (κάπα) | K, k | Magnetisierungskoeffizient |
Λ | λ | Lambda (λάμδα) | L, l | Lambda-Sonde; Wellenlänge; geografischer Längengrad; λ = "Liberation" (Befreiung) weltweites Erkennungszeichen in der homosexuellen Szene |
Μ | μ | My (μι) | M, m | Mikron; ein Millionstel |
Ν | ν | Ny (νι) | N, n | Spezifischer magnetischer Widerstand |
Ξ | ξ | Xi (ξι) | X, x | mathematische Zufallsgröße |
Ο | ο | Omikron (όμικρον) | O, o | Oktave; Oberfläche (Geometrie) |
Π | π | Pi (πι) | P, p | Ludolfsche Zahl 3,14159… |
Ρ | ρ, ϱ | Rho (ρο) | R, r | Dichte von festen und flüssigen Stoffen |
Σ, Ϲ | σ, ϲ, ς | Sigma (σίγμα) | S, s | mathematisches Summenzeichen; Standardabweichung |
Τ | τ | Tau (ταυ) | T, t | Taukreuz (T-förmiges Kreuz des heiligen Antonius) |
Υ, ϒ | υ | Ypsilon (ύψιλον) | Y, y | Geschwindigkeit |
Φ | φ, ϕ | Phi (φι) | F, f | geografischer Breitengrad; Phi= 1,618033989 (Streckenverhältnis beim Goldenen Schnitt |
Χ | χ | Chi (χι) | CH, Ch, ch | Blindwiderstand. X-Mas steht für Christmas. Chi diente in der frühchristlichen Zeit als erster Buchstabe des Wortes ΧΡΙΣΤΟΣ (Christos) als Abkürzung und Symbol für Jesus Christus. |
Ψ | ψ | Psi (ψι) | PS, Ps, ps | Phasenwinkel; Sättigungsgrad; Parapsychologische Phänomene |
Ω | ω | Omega (ωμέγα) | Ō, ō | elektrischer Widerstand (Ohm); A und O (Alpha und Omega) erster und letzter Buchstabe des griechischen Alphabets: Anfang und Ende |
Das milesische Zahlensystem ist ein antikes griechisches Zahlschreibsystem, bei dem griechische Buchstaben zur Darstellung von Zahlen verwendet werden. Es ist heute nicht mehr in Gebrauch, wird aber in kirchlichen Texten (z. B. bei der Nummerierung von Kapiteln oder Versen in der Bibel), in klassischen Texten sowie in juristischen oder offiziellen Dokumenten zur Bezeichnung von Paragraphen oder Abschnitten verwendet. Auch in Logos, bei Jubiläumszahlen oder in Kunstprojekten werden die milesischen Zahlen aus ästhetischen Gründen gerne verwendet.
Milesischer Zahlen-Calculator (Griechisches Zahlensystem)
Zuordnung der Zahlenwerte:
1. Tastenreihe 1 – 9
2. Tastenreihe 10 – 90
3. Tastenreihe 100 – 900
4. Tastenreihe 1.000 – 9.000
Wenn nicht eindeutig ist, ob es sich nicht um alphabetische Zeichen (Wörter) oder um Zahlen handelt, dann erhalten die Zeichen einen Überstrich (z. B. α β γ), um sie eindeutig als Zahlen zu kennzeichnen. Eine weitere Möglichkeit der Kennzeichnung ist ein abschließendes griechisches Nummernzeichen hinter der Zahlenreihe (z.B. α β γ ʹ).